14. Aug 2025
Dieses Wochenende finden die 22. Plochingen Open 2025 vom 15. bis 17. August 2025 statt.
Plochinger Jugendturnier erneut in J2-Kategorie
Wie im vergangenen Jahr sind die Plochingen Open wieder in der Kategorie J2. Das Deutsche Jugendranglistenturnier erfuhr in den vergangenen Jahren stets große Beliebtheit und zog Spieler aus verschiedenen Bundesländern nach Plochingen. Bis am 12. August konnten Jugendliche der Altersklassen U12 bis U18 angemeldet werden. Mit 117 Spielerinnen und Spielern der Alterklassen U12 bis U18 sind es leicht weniger als letztes Jahr.
Die Hochstufung der Turnierkategorie vor der letztjährigen Auflage sorgte für eine qualitative Aufwertung des Turniers und so darf sich Plochingen auf extrem starkes Jugendtennis freuen.
Extrem starkes Teilnehmerfeld
Angeführt wird das 117-köpfige Teilnehmerfeld vom Deutschen Meister von 2023, Fabio Wörner. Nach seinem Plochingen Open Titel 2021 ist er zurück in Plochingen und greift in der U14 männlich nach seinem zweiten Titel in Plochingen. Die zwei Titel in Plochingen gewann bereits Nikita Golov, der als back-to-back Champion von 2023 und 2024 als erst zweiter Spieler der Turniergeschichte dreimal in Folge den Titel gewinnen kann. Neben Fabio Wörner sind aber auch seine Finalgegner der letzten beiden Jahre, Ole Beisswenger und Aurelio Erlenmayer, in seinem Weg Richtung dritter Titel. Zweifellos ist das das beste U14 männlich Feld, das die Plochingen Open je gesehen haben.
Zusammen mit Sophie Büttner, Victoria Differt, Pauline Bühler, Carla Passardi, Nikolay Tomov, Emilian Wegener, Jan Luca Sedlak, Gabriel Reinhardt und Lennart Spindler sind elf ehemalige Sieger/innen von Plochingen wieder mit dabei. Flippa Kleinholz und Marcel Krieg standen bereits zweimal im Finale und versuchen diesmal einen Schritt weiter zu gehen.
Drei Plochinger/innen beim Heimturnier vertreten
Mit Bennet Michels (U14m), Julius Kohrs (U16m) und Anna von Dincklage (U16w) sind drei Plochinger gemeldet. Nach den Titeln von Felix Edlmaier 2023 und Valentin Gnoth 2024 erhofft sich die TG Plochingen, auch in diesem Jahr wieder jemanden aus dem Verein am Finalsonntag noch im Turnier zu haben.
Insbesondere in den weiblichen Altersklassen wartet die TG Plochingen bereits seit dreizehn Jahren auf eine Plochinger Siegerin. Mit einem glatten 6:2 und 6:0 Finalerfolg konnte sich Francesca Stuhler im Jahr 2012 als letzte Plochingerin zur Siegerin beim Heimturnier krönen. In der Zwischenzeit triumphierten mit Alexander Gersdorf, Stefan Fischer, Felix Edlmaier und Valentin Gnoth nur Plochinger in den männlichen Konkurrenzen.
Die Auftaktbegegnungen der Plochinger
In der ersten Runde erwarten unsere drei Plochinger knifflige Aufgaben. Unsere einzige weibliche Vertreterin, Anna von Dincklage, bekommt es mit Hannah Wagner vom TSV Pfuhl zu tun. Bereits im vergangenen Jahr spielten die beiden bei den Plochingen Open gegeneinander. Damals setzte sich die Spielerin aus Bayern mit 6:3 und 6:0 durch. In diesem Jahr kommt Anna mit einer Siegesserie von neun Matches und 18 Sätzen mit viel Selbstvertrauen ins Turnier. Ob das für die Revanche gegen Hannah Wagner reicht, stellt sich am Freitagabend ab 18 Uhr auf unserer Anlage heraus.
Unsere beiden männlichen Vertreter, Julius Kohrs und Bennet Michels, müssen bereits am Freitag um 10:30 Uhr ran. Der amtierende Jugendvereinsmeister, Bennet Henri Michels, fordert in der ersten Runde Nikolay Tomov vom TC Weissenhof. Im Falle eines Weiterkommens würde in Runde zwei um 15:00 Uhr der Deutsche Meister von 2023, Fabio Wörner, warten.
Julius Kohrs trifft um 10:30 Uhr in der ersten Runde auf Ben Steinhilber vom TC Mössingen. Im Falle eines Weiterkommens käme es in Runde zwei zum Duell mit dem Topgesetzten Raffael Rudel vom TC Blau-Weiß Donaueschingen.
Tennis pur – das ganze Wochenende
Alle Matches können Sie natürlich das ganze Wochenende auf unserer Tennisanlage auf dem Stumpenhof (Stumpenhof 104, 73207 Plochingen) mitverfolgen. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung ist durch das Team unserer Vereinsgaststätte Sapor gesorgt. Am Freitag und Samstag geht es täglich ab 09:00 Uhr auf unserer Anlage los, sowie ab 10:30 Uhr auf den Plätzen des TV Plochingen. Am Sonntag starten die Halbfinals um 9:30 Uhr, ehe am Sonntagmittag die Finalspiele anstehen.